Der Rote Hartriegel gehört zu den Pflanzen, die im Kleingarten nicht erlaubt sind.
Tipps für den Garten
zurück zur Übersicht
Verfasst am 07.09.2024 um 19:00 Uhr
Roter Hartriegel
- die Pflanze wird sehr schnell sehr groß (bis 6m)
- Rinde, Blätter, Wurzeln sind giftig - für Erwachsene leicht, besonders für Kinder und stärker für Haustiere (auch Hunde, Katzen, andere Kleintiere)
- durch falschen Schnitt (v.a. im Winter bzw. Frühjahr) breitet sich der Hartriegel wie Unkraut aus (v.a. durch Wurzelschößlinge)
- die sich immer wieder bildenden Wurzelschößlinge müssen gleich nach ihrem Erscheinen wieder ausgerissen werden
Ein Entfernen (Wurzel möglichst ausgraben) im Sommer schwächt die Pflanze. Dadurch kann der Drang zur Ausbreitung reduziert werden.
Also - am besten komplett mit Wurzel ausgraben!
