Sträucher und Bäume zurückschneiden
Den Rosen tut es besonders gut, wenn sei zu dieser Zeit einen kräftigen Rückschnitt erfahren. Hier ist es ratsam, sämtliche erfrorene sowie kränkliche Triebe zu entfernen und die übrigen Triebe auf jeweils drei bis maximal fünf Knospen zu reduzieren. Damit wird sichergestellt, dass die Rosen im Sommer großzügig blühen können. Eine Ausnahme stellen die Kletter- und Strauchrosen dar. Diese sollten nur leicht ausgedünnt werden. Als Dünger empfiehlt sich neben reifem Kompost die Zugabe von Hornmehl.
Darüber hinaus sollten die Obstgehölzschnitte aus dem Winter fertiggestellt werden. Die abgestorbenen oder schwachen Triebe dürfen bedenkenlos zurückgeschnitten werden. Wer diesen Schritt bei der Gartenarbeit im März auslässt oder vergisst, der riskiert die ertragreiche Ernte in späteren Monaten.